|
Funktion und Aufbau der Dampfmaschine |
|---|
![]() |
||||
|
|
||||
|
Ke D1 Z M WB1 WB2 K1 VA |
Kessel in dem Wasser aus Dampf gewonnen
wird. Dampfschieber Zylinder mit Kolben u Kolbenstange wassergefüllte Umwandlung des Zylinders Kühlwasserbehälter Kondensat- und Abwasserbehälter Kühlwasser Vakuum |
K1 K2 K3 K4 B P Lu |
Kühlwasserableitung Kondensatableitung Kühlwasserzuleitung in den Mantel Kühlwasserzuleitung auf den Kolben zwecks Kolbendichtung Balancier zur Übertragung der Bewegung auf das Pumpengestänge im Schacht SCH Luftdruck, der den Kolben auf Grund des Vakuums niederdrückt |
|
Dampfmaschine Seitenansicht
![]() |
||||
|
|
||||
|
1. Schnellschlußabsperrventil 2. Schnellschlußabsperrventil 3. Regulierung Frischdampfzufuhr 4. Absperrventil der Hochdruckzylinder (Fahrventile) 5. Hochdruckzylinder 6. Steuerung Fahrventile 7. Dampfleitung 8. Stauventile der Niederdruckzylinder 9. Niederdruckzylinder 10. Zwischenstück 11. Hebel zum Umsteuerapparat 12. Stephensonsche Kulisse mit Schwinge 14. Exzenterstange 15. Steuerwelle 16. Kurbelwelle 17. Vorgelegewelle |
18. Vorgelegegetriebe( Stirnräder
pfeilverzahnt) 19. Stirnradgetriebe ( Stirnräder geradverzahnt) 20. Vorgelegerahmen 21. Grundrahmen mit Kreuzkopfbahnen 22. Zylinderrahmen 23. Kurbelstange 24. Kurbelwangen 25. Kreuzkopf 26. Kolbenstange 27. Schieberstange 28. Steuerbühne 29. Ventilsteuerapparat 30. Ortmannkupplung 31. Auspuff |
|||
|
|
||||
|
|
||||
Dampfmaschine Draufsicht

